Ausstellung „PommesFritz – satirisches Sammelsurium“ zum BRANDENBURG-TAG in Lübbenau/Spreewald
Die Schau widmet sich auf ironisch heitere Art „Friedrich dem Großen“ als Lichtgestalt und Spottfigur. Fast 200 Werke von 60 Künstlern aus dem 18. bis 21. Jahrhundert wurden vom März bis Ende August diesen Jahres im Großen Waisenhaus zu Potsdam präsentiert.
Eine Auswahl der besten Beiträge zu diesem Ausstellungsprojekt ist im Vorfeld und während des Brandenburg-Tages am 1./2. September in Lübbenau in den Räumen des Sommertheaters zu sehen.
Weiterlesen: Cartoonlobby präsentiert sich zum Brandenburg Tag am 1. und 2. September
Die Ausstellung ist ein Beitrag des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft zum Kulturland Brandenburg-Programm aus Anlass des 300. Geburtstags von Friedrich dem Großen. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Cartoonlobby e.V. und wurde gestern im Großen Waisenhaus zu Potsdam eröffnet. Präsntiert werden über 200 Arbeiten von 60 Künstlern.
Weiterlesen: PommesFritz - ein satirisches Sammelsurium in Potsdam
„Wald – Ort des Lebens“
So lautet der Titel einer Karikaturenschau an der sich 25 prominente Künstlerinnen und Künstler der bundesweiten Vereinigung Cartoonlobby e.V. beteiligt haben. Die Schau wird am 15. Juni um 10 Uhr in der Einkaufspassage (Turbine Lounge) des Potsdamer Hauptbanhofs eröffnet.
Anlass ist das Internationale Jahr der Wälder 2011 und entstanden ist dieses Projekt gemeinsam mit dem Forst Brandenburg.
Weiterlesen: Cartoonlobby-Projekt zum Jahr der Wälder - Start am 15.6. in Potsdam
Humorvoller Einstand der Cartoonlobby in der Kulturkirche Luckau
Am ersten Aprilwochenende treffen sich Cartoonlobbyisten aus der ganzen Bundesrepublik in Luckau zu ihrer Jahresvollversammlung. Aus diesem Grunde möchten sie mit den Luckauern und ihren Gästen einen humorvollen Abend verbringen.
Rede zur Eröffnung der Ausstellung "museumsreif mit special Marie Marcks"
Museum für Humor und Satire, Luckau, 13.3.2011
Wir beginnen unsere Reihe mit den Ausführungen von WP Fahrenberg, anlässlich der ersten Ausstellung des neuen Museums der Cartoonlobby im Land Brandenburg. WP Fahrenberg, bekannter Kunstwissenschaftler, Agent und Herausgeber aus Göttingen ist in diesem Zusammenhang auch auf die Bedeutung der Komischen Künste und neuer Initiativen zur Präsentation derselben eingegangen. Für Interessierte und als Anregung für weitere Diskussionen bringt das CartoonJournal hier den gesamten Originaltext der Rede:
Weiterlesen: Neue Reihe: Texte und Wortmeldungen zur Komischen Kunst
Lobbyisten bemächtigen sich der Stadt Lübbenau
Seit vorigem Freitag ist es unwiderrufliche Wirklichkeit! Lübbenau ist um ein weiteres Kulturereignis reicher.
Klammheimlich haben die bekannt, berüchtigten Zeichnerinnen und Zeichner der „Cartoonlobby“ ein leer stehendes Ladenlokal in der Altstadt genutzt, um unter dem Titel „Schmierige Zeiten“ eine viel versprechende Karikaturenschau zusammen zu stellen.
Weiterlesen: "Schmierige Zeiten" - Jahresausstellung der Cartoonlobby
Tageskarikaturen
Immer frisch die Tageskarikatur von unseren Cartoonlobbyisten!
tageskarikatur.jpg
https://www.cartoon-journal.de/images/Tageskarikatur/tageskarikatur.jpg