Das Cartoonmuseum in Luckau stellte sein Programm für das bevorstehende Jahr der Presse vor. Vier große Themenausstellungen zur Sammlung und mit den Zeichner*innen der Cartoonlobby bestimmen das Angebot in dieser für die Region Berlin-Brandenburg einmaligen und einzigartigen Einrichtung.
Weiterlesen: Cartoonmuseum der Cartoonlobby stellt Jahresprogramm 2018 vor
COMIC!: Die Cartoonlobby, ein als Verein organisierter Verband zur Wahrung der Interessen von Karikaturisten und auch des kulturellen Erbes, feiert demnächst sein zehnjähriges Bestehen. Du warst nicht nur von Anfang und federführend dabei, sondern schon seit vielen Jahren mit eigener Agentur und auch in anderen Gruppierungen aktiv.
Andreas Nicolai: Das Jahr unseres ersten Zusammentreffens 1995 war auch das Gründungsjahr der Agentur CARTOONCOMMERZ NI&CO, deren Inhaber ich bin ... diese existiert bis heute als Cartoon- und Ausstellungsagentur sowie Kulturprojekt- und Medienservice.
Das war zu Zeiten, als ich noch den Berliner Karikaturensommer der Cartoonfabrik Köpenick mitveranstaltet habe. Ich konzipiere und realisiere also seitdem u. a. Projekte für etablierte Ausstellungshäuser in ganz Deutschland, betreue deren Wanderschaften und vermittle Künstler der Genre Cartoon und Karikatur. Seit über 17 Jahren gehört die kuratorische Arbeit rund um den «Deutschen Karikaturenpreis» zu meinen Aufgaben.
Im Sommer 2018, genauer am 27. August, begeht die Cartoonlobby den 10. Jahrestag ihres Bestehens. Der bundesweite Berufsverband sieht sich als Interessenvertretung der Protagonisten der visuellen Formen von Humor und Satire, dazu gehören Karikaturisten und Cartoonisten genauso wie Agenturen und Museen. Damals entstanden, um die Komischen Künste als Kunstgattung und Erwerbstätigkeit zu fördern und ihr Ansehen in der Öffentlichkeit zu mehren, gehören inzwischen ein eigenes Museum, eine ansehnliche Sammlung und eine gemeinnützige Stiftung zu den Einrichtungen in der Trägerschaft des eingetragenen Vereins Cartoonlobby. Initiator, Leiter und Geschäftsführer bin ich von Anbeginn.
Das weltweit älteste Satiremagazin startet neu
BLICK.CH
Er war die satirische Speerspitze der Schweiz im Kampf gegen die Nazis: Der ... Dennoch richtet sich Satire meist gegen rechts – weshalb eigentlich?
Tagesspiegel
Mehrere Jahre hatte der Verein Cartoonlobby nach neuen Räumen für sein Karikaturenmuseum gesucht. Jetzt wird die Suche eingeschränkt ...
Nico Semsrott tritt aus „DIE PARTEI“ aus – Martin Sonneborn reagiert
Frankfurter Rundschau
So, und jetzt bitte schön diskutieren, was Satire darf & soll, die Grenzen bitte nicht vergessen. Merke: der erste Zugriff ("Wah! Rassismus!") ist oft nicht ...
Tagesspiegel
30 Comic-Kritikerinnen und -Kritiker haben wieder ihre Favoriten gewählt. Der Sieger ist die Adaption eines Sachbuchs, das auch als Comic ein ...
Kulturgeschichte des Humors in Deutschland
Deutschlandfunk Kultur
In der DDR gibt es 1949 so gut wie keine satirische Szene mehr. ... „Es gab in der DDR eine Definition von Satire, die da besagte: Wir sind eine ...
Pressemitteilung
Der Verband Cartoonlobby e.V. ist Mitglied in der Sektion Deutscher Kunstrat.
Berlin, den 27.12.2020. Seit zehn Monaten sind wichtige Teile des Kulturbereiches jetzt im Lockdown. In den Sommermonaten konnten einige Einrichtungen unter strengen Auflagen mit deutlich weniger Publikum zeitweise öffnen.
Die Auswirkungen auf den gesamten Kulturbereich sind dramatisch. Betroffen sind nicht nur die Einrichtungen selbst, die sich im Lockdown befinden und die vielen unmittelbar und mittelbar betroffenen Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturunternehmen, sondern besonders die Kulturfreunde, die jetzt seit fast einem Jahr nur ein stark reduziertes Kulturangebot genießen können.
BilderhauerInnen und KarikaturistInnen, bewerben Sie sich jetzt für das Symposium 2021 mit dem Thema GLEICHGEWICHT!
Bewerbungsschluss: 15. Februar 2021
Einsendeschluss ist der 30. November 2020 um 12 Uhr - Online!
Förderprogramm der Künstlerverbände jetzt gestartet!
Cartoonlobby e.V. - Nonnengasse 3 - 15926 Luckau ... ausführliches Impressum
Sie möchten unseren Newsletter erhalten ...
Copyright © 2008 - 2013 JoomlaShine.com - JSN Megazine PRO Edition. All rights reserved.