• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen. 

Neuer Zunder für die Schweizer Satire: die Petarde!

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 21. November 2021


Eine "Petarde" (frz. für „Knallerei“, „Geknatter“) war ursprünglich ein Sprengkörper, mit denen Burgtore oder Befestigungsanlagen aufgesprengt wurden. 

So heißt nun auch die neue Satiremarke der Schweiz, die die Grenzen der Satire sprengen und deren verschiedene Sparten in einem neuen Online-Format zusammenbringen will. Videos und Texte sollen genauso Platz finden wie Cartoons und Karikaturen, Spoken Word und Musik genauso wie Memes. Und das alles rein publikumsfinanziert, frei von Zensur, Investoren und Medienkonzernen.


Weiterlesen: Neuer Zunder für die Schweizer Satire: die Petarde!

Deutscher Karikaturenpreis 2021: Das sind die Sieger

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 15. November 2021

 1. Preis OL (Olaf Schwarzbach)

Olaf Schubert ehrt die drei Preisträger Olaf Schwarzbach, Kai Flemming und Katharina Greve. Beste Newcomerin wurde Annika Frank. Und im nächsten Jahr wird dank der Rheinischen Post auch mal in Düsseldorf gefeiert.

Weiterlesen: Deutscher Karikaturenpreis 2021: Das sind die Sieger

Kultur- und Kreativwirtschaft stärken

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 03. November 2021

 

  

Pressemitteilung des Verbandes

Deutscher Kulturrat fordert konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der nächsten Bundesregierung

Berlin, den 03.11.2021. Das neu gegründete Kulturwirtschaftsbündnis k3d unterstützt die Forderung des Deutschen Kulturrates nach einer Stärkung der Bundeskulturpolitik auf der Bundesebene. Sie fordern: „Schaffung einer exponierten Zuständigkeit für die Kultur- und Kreativwirtschaft in der nächsten Bundesregierung, die nicht von einem Ministerium an ein anderes verweist, sondern Kräfte bündelt und katalysiert sowie die Koordination auf Länder- und Europa-Ebene sicherstellt.“

Weiterlesen: Kultur- und Kreativwirtschaft stärken

Deutscher Karikaturenpreis 2021

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 29. Oktober 2021

 Feierliche Preisverleihung in Dresden im November

 

Pressemitteilung des Veranstalters

Sonntagmittag wird gelacht – zumindest am 14. November 2021, wenn unter anderem Olaf Schubert im Staatsschauspiel Dresden um 11 Uhr den Deutschen Karikaturenpreis vergibt. Vorab-Ansichten ausgewählter Werke gibt es bereits jetzt.

Weiterlesen: Deutscher Karikaturenpreis 2021

Satiriker:innen lancieren unabhängige Plattform – die «Petarde»

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 21. Oktober 2021

Informationen von unserem Schweizer Cartoonlobbyisten swen

Wie viele von euch schon wissen, wurde der Nebelspalter von Journalist Markus Somm im Frühjahr aufgekauft. Markus Somm ist Journalist (So was wieder kleine Roger Köppel, ev kennt ihr ihn aus dem deutschen TV, der Quotenschweizer und Inhaber der Weltwoche) und war lange Chefredakteur der Basler Zeitung, die unter ihm von mitte-links auf rechts-bürgerlich umgekrempelt wurde, mit der Konsequenz, dass damals fast die Hälfte der Leser:innen ihr Abo auflösten. Nun ist er auf dem besten Weg dasselbe beim Nebelspalter zu wiederholen.

Weiterlesen: Satiriker:innen lancieren unabhängige Plattform – die «Petarde»

Die Preisträger beim Deutschen Cartoonpreis stehen fest

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 20. Oktober 2021

Der Deutsche Cartoonpreis 2021 geht an AD Karnebogen.

Die Preisverleihung findet am 19. November 2021 in Kassel statt.

Der gemeinsam von der Frankfurter Buchmesse und dem Lappan Verlag vergebene Deutsche Cartoonpreis 2021 geht an AD Karnebogen. Den zweiten Platz belegt Ruth Hebler, den dritten Preis erhält Klaus Stuttmann.

Weiterlesen: Die Preisträger beim Deutschen Cartoonpreis stehen fest

CARTOONLOBBY- Weekend im schönen Vogtland

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 19. Oktober 2021

 

ANMELDUNGEN FÜR CARTOONLOBBYIST*INNEN JETZT MÖGLICH!

Wir starten am 1. April 2022 unser erstes CARTOONLOBBY- Weekend  – kein Aprilscherz! Sofort anmelden ... denn es sind nur begrenzt Plätze vorhanden!

Weiterlesen: CARTOONLOBBY- Weekend im schönen Vogtland

Sondermann-Preis für Hauck & Bauer und Shahak Shapira

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 16. Oktober 2021

PM des Veranstalters

Der mit 5000 Euro dotierte „Sondermann-Preis“ wird an Elias Hauck und Dominik Bauer verliehen. Wenn früher von HB-Männchen die Rede war, mochte man in die Luft gehen. Heute steht HB für Hauck & Bauer, denn so signieren die beiden Herren ihre Cartoons, Elias Hauck als Zeichner, Dominik Bauer als Texter, in Kombination ein untrennbares Komikphänomen. Wenn man ihre Männchen und Frauchen agieren sieht, möchte man nach Luft schnappen: mal vor Erstaunen über die Dreistigkeit dieses Humor, immer vor Begeisterung über den Einfallsreichtum.

Weiterlesen: Sondermann-Preis für Hauck & Bauer und Shahak Shapira

80. Geburtstag von Manfred Bofinger (1941-2006)

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 05. Oktober 2021

Bekannt und beliebt bei Jung und Alt – Manfred Bofinger

 SELBSTPORTRÄT - Karikatur von Manfred Bofinger - 1980er Jahre

Heute – am 5. Oktober 2021 – hätte der ostdeutsche Klassiker der Karikatur Manfred Bofinger seinen 80. Geburtstag feiern können, wäre er nicht bereits 2006 in Berlin verstorben.
Die Cartoonlobby – mit ihrer „Stiftung Museen für Humor und Satire“ – möchte die Erinnerungen an diesen bedeutenden Karikaturisten, Kinderbuchillustrator- sowie Autor und Plakatzeichner wachhalten und sein Kulturerbe für die Nachwelt bewahren.

Weiterlesen: 80. Geburtstag von Manfred Bofinger (1941-2006)

11 Forderungen des Deutschen Kulturrates für die Koalitionsvereinbarung

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 04. Oktober 2021

Die Verhandlungen über den zukünftigen Koalitionsvertrag werden die Nagelprobe für den Kulturbereich sein

Pressemitteilung des Verbandes

 
Berlin, den 04.10.2021. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, repräsentiert die verschiedenen künstlerischen Sparten und unterschiedlichen Bereiche des kulturellen Lebens. In ihm haben sich Verbände und Organisationen der Künstlerinnen und Künstler, der Einrichtungen der Kultur, der kulturellen Bildung, der Kulturvereine sowie der Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft zusammengeschlossen.

Gemeinsam treten die im Deutschen Kulturrat vertretenen Organisationen für Kunst-, Meinungs- und Informationsfreiheit sowie den Schutz der Urheberinnen und Urheber ein. Sie machen sich für ein lebendiges kulturelles Leben stark, das die Vielfalt der Kulturen, das kulturelle Erbe und die zeitgenössischen Ausdrucksformen widerspiegelt. Der Deutsche Kulturrat tritt für bestmögliche Rahmenbedingungen für den gesamten Kultur- und Mediensektor ein und verfolgt das Ziel einer umfassenden kulturellen Teilhabe. Denn: Kulturpolitik ist Gesellschaftspolitik.

Weiterlesen: 11 Forderungen des Deutschen Kulturrates für die Koalitionsvereinbarung

Seite 17 von 41

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 2193 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes