• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen. 

Corona: Kulturratspräsidentin mahnt fiktiven Unternehmerlohn an

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 23. Oktober 2020

 Der Verband Cartoonlobby ist offizielles Mitglied im Deutschen Kunstrat - Sektion im Deutschen Kulturrat

Cartoonlobby unterstützt die Forderungen vom Deutschen Kulturrat

Berlin, den 22.10.2020. Heute fand eine Videokonferenz von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, MdB mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Branchen statt. Thema war unter anderem die Wirksamkeit der Überbrückungshilfen und weitere Handlungsbedarfe. Die Präsidentin des Deutschen Kulturrates, Prof. Dr. Susanne Keuchel, vertrat bei der Videokonferenz die Kultur- und Kreativwirtschaft und mahnte noch mehr Unterstützung für die Kultur- und Kreativwirtschaft an, die durch die Corona-Krise stark getroffen ist. So forderte sie auch die Einrichtung eines fiktiven Unternehmerlohns an. Diese Forderung wird vom Deutschen Kulturrat schon lange erhoben.

Weiterlesen: Corona: Kulturratspräsidentin mahnt fiktiven Unternehmerlohn an

Uli Döring gewinnt den Deutschen Cartoonpreis

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 21. Oktober 2020


Der gemeinsam von der Frankfurter Buchmesse und dem Lappan Verlag vergebene Deutsche Cartoonpreis 2020 geht an Uli Döring.
Den zweiten Platz belegt Holga Rosen, den dritten Preis erhält Til Mette.

Weiterlesen: Uli Döring gewinnt den Deutschen Cartoonpreis

Bitte unbedingt diese Petition unterschreiben!

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 02. September 2020

Diesen Aufruf in eigener Sache startet der bundesweite Verband Cartoonlobby zur Rettung seines Cartoonmuseums und zur notwendigen Unterstützung für seine "Stiftung Museen für Humor und Satire"!

Unterschreiben Sie online oder in Papierform die Petition ... über das sichere Portal openPetition ... um unser Vorhaben zu unterstützen und ein Forum für die Komischen Künste in der Hauptstadtregion zu bewahren.


Weiterlesen: Bitte unbedingt diese Petition unterschreiben!

Cartoonwettbewerb der BAGSO

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 03. August 2020

Liebe CartoonistInnen, aufgepasst.

Die BAGSO veranstaltet wieder - den sehr gut dotierten ! - Cartoonwettbewerb zum Thema "Senioren und Digitalisierung" ! Mitmachen kann sich also lohnen! Einsendeschluss ist der 14.09.2020! Alle Infos findet Ihr hier. Viel Glück! Gruß, Tim 


 

Letzte Schau vom Cartoonmuseum im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2020

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 31. Juli 2020

„FRIEDE, FREUDE ... EIERKUCHEN?“

KARIKATUREN ZU KALTEM KRIEG & FRAGILEM FRIEDEN VON 1945 BIS HEUTE

2. August bis 1. November 2020 – Cartoonmuseum Brandenburg – Luckau

Am 2. August eröffnet das Cartoonmuseum der Cartoonlobby im Brandenburgischen Luckau seinen offiziellen Ausstellungsbeitrag zum Thema "Krieg & Frieden" im Rahmen von Kulturland Brandenburg.

Das Ende des Zweiten Weltkrieges sehen wir heute gleichbedeutend mit dem Beginn des Kalten Krieges. Das Jahr 1945 läutete aber - zumindest in Europa - auch eine Epoche von 75 Jahren des Friedens ein. Abgesehen vom Krieg im ehemaligen Jugoslawien und in der Ukraine hält diese bis heute an.

Doch war dieser Frieden auch jederzeit gefährdet – aufrechterhalten durch ein unfassbares „Gleichgewicht des Schreckens“. Durch Wettrüsten und atomare Bedrohung zweier sich feindlich gegenüberstehender Gesellschaftssysteme mit unvereinbaren Ideologien. Überall auf der Welt wurden - dieser Bedrohung ungeachtet - unzählige Stellvertreterkriege und Auseinandersetzungen zwischen diesen Systemen und mit ihren Militärallianzen um politische Einflussnahme und ökonomische Ressourcen geführt.

Weiterlesen: Letzte Schau vom Cartoonmuseum im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2020

Cartoonlobbyist*innen räumen ab beim Cartoonwettbewerb

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 26. Juli 2020

Beim diesjährigen Wettbewerb der Gemeinde Hoppegarten in Märkisch-Oderland gehen die Preise an Annika Frank, Mario Lars und Antje Püpke.

Weiterlesen: Cartoonlobbyist*innen räumen ab beim Cartoonwettbewerb

Max und Moritz-Preis 2020 // Preisträgerinnen und Preisträger

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 11. Juli 2020

Am Abend des 10. Juli wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Max und Moritz-Preises 2020 in Form eines Videostreams bekannt gegeben. Gleichzeitig eröffnete das Kulturamt der Stadt Erlangen damit den „Digitalen Comic-Salon“, eine neue Social-Media-Plattform für die deutschsprachige Comic-Szene. Trotz der coronabedingten Absage des 19. Internationalen Comic-Salons Erlangen, konnte so der Max und Moritz-Preis, die wichtigste Auszeichnung für grafische Literatur und Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum, in diesem Jahr dennoch vergeben werden. Im Vorfeld der Preisverleihung war eine Liste mit 25 von Jury und Publikum nominierten Titeln bekannt gegeben worden.

Weiterlesen: Max und Moritz-Preis 2020 // Preisträgerinnen und Preisträger

Fundraising für die Komischen Künste

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 09. Juli 2020

AKTUELLES SPENDENPROJEKT 2020 ... DER CARTOONLOBBY-STIFTUNG

 

Die Cartoonlobby-Stiftung sammelt Gelder für ein zukünftiges neues Forum der Komischen Künste und der satirischen Zeichenkunst in der Hauptstadtregion. Schwerpunkt für das Spendenprojekt im Jahr 2020 ist dabei die finanzielle Absicherung des Umzugs der Sammlung und des Archivs in Höhe von 10. 000 €.

Weiterlesen: Fundraising für die Komischen Künste

Internationaler Comic-Salon Erlangen - Max und Moritz-Preis 2020

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 06. Juli 2020

25 Titel für den Max und Moritz-Preis 2020 nominiert

Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk an Anke Feuchtenberger

Bestes deutschsprachiges Comic-Debüt

Der 19. Internationale Comic-Salon Erlangen, der vom 11. bis 14. Juni 2020 stattgefunden hätte, musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Der Max und Moritz-Preis, die wichtigste Auszeichnung für grafische Literatur und Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum, wird in diesem Jahr dennoch vergeben. Anke Feuchtenberger wird mit dem Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk ausgezeichnet, Julia Bernhard für das beste deutschsprachige Comic-Debüt. Für die weiteren Kategorien haben Jury und Publikum 25 Titel nominiert, die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 10. Juli in Form eines Videostreams bekannt gegeben. An diesem Tag startet der „Digitale Comic-Salon“, eine neue Social-Media-Plattform für die deutschsprachige Comic-Szene.

Weiterlesen: Internationaler Comic-Salon Erlangen - Max und Moritz-Preis 2020

Partnersuche für unsere Vorhaben in der Hauptstadtregion

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 06. Juli 2020

Noch kein neuer Standort für Museum und/oder Sammlung in Sicht!

Abgeordnetenhaus von Berlin - roter Teppich aber noch nicht für die Cartoonlobby

Räumlichkeiten oder Partner-Institutionen für ein zukünftiges Forum der Cartoonlobby und ihrer Stiftung in Berlin-Brandenburg, werden derzeit dringlichst gesucht.
Der neue Standort für die Sammlung und das Archiv der Cartoonlobby-Stiftung ... sowie bestenfalls für ein Museum ... wird Anfang 2021 benötigt.

Die gemeinnützige „Stiftung Museen für Humor und Satire“ in Trägerschaft der Cartoonlobby ist ein wichtiges Instrument, um deren Vorhaben für die Hauptstadtregion weiter voran bringen zu können.
Von Anfang an war die Cartoonlobby-Stiftung so ausgerichtet, dass ihre Arbeit aus Zuwendungen, Fördermitteln und Spenden finanziert wird. Ihr Vermögen besteht aus der Sammlung und dem Archiv.
Interessierte Institutionen und auch andere Stiftungen können sich an den Projekten der Cartoonlobby beteiligen.

Auch die Kooperation mit bestehenden bzw. geplanten Einrichtungen ist möglich - Partner sind gern gesehen !


Noch kein neuer Standort für Museum und/oder Sammlung in Sicht! WEITERLESEN ...


Seite 21 von 41

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 89 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes