• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen. 

11 Forderungen des Deutschen Kulturrates für die Koalitionsvereinbarung

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 04. Oktober 2021

Die Verhandlungen über den zukünftigen Koalitionsvertrag werden die Nagelprobe für den Kulturbereich sein

Pressemitteilung des Verbandes

 
Berlin, den 04.10.2021. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, repräsentiert die verschiedenen künstlerischen Sparten und unterschiedlichen Bereiche des kulturellen Lebens. In ihm haben sich Verbände und Organisationen der Künstlerinnen und Künstler, der Einrichtungen der Kultur, der kulturellen Bildung, der Kulturvereine sowie der Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft zusammengeschlossen.

Gemeinsam treten die im Deutschen Kulturrat vertretenen Organisationen für Kunst-, Meinungs- und Informationsfreiheit sowie den Schutz der Urheberinnen und Urheber ein. Sie machen sich für ein lebendiges kulturelles Leben stark, das die Vielfalt der Kulturen, das kulturelle Erbe und die zeitgenössischen Ausdrucksformen widerspiegelt. Der Deutsche Kulturrat tritt für bestmögliche Rahmenbedingungen für den gesamten Kultur- und Mediensektor ein und verfolgt das Ziel einer umfassenden kulturellen Teilhabe. Denn: Kulturpolitik ist Gesellschaftspolitik.

Weiterlesen: 11 Forderungen des Deutschen Kulturrates für die Koalitionsvereinbarung

"Jung bleiben - Alt werden" - Wanderausstellung der Cartoonlobby

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 28. September 2021

Karikaturisten sehen den demografischen Wandel

Weiterlesen: "Jung bleiben - Alt werden" - Wanderausstellung der Cartoonlobby

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 – Eine erste Einordnung der Antworten

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 31. August 2021

Antworten der Parteien auf die Fragen des Deutschen Kulturrates

Die Bundestagswahl ist auch eine Wahl über die Ausrichtung der Kulturpolitik in der kommenden Wahlperiode 2021 bis 2025. Der Deutsche Kulturrat hat daher auch zu dieser Wahl den im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien Fragen zu ihren kulturpolitischen Vorhaben und Plänen vorgelegt. Bereits im Vorfeld hatten Bündnis 90/Die Grünen, CDU und CSU, FDP sowie die SPD mitgeteilt, dass sie jeweils nur acht Fragen à 300 Zeichen beantworten werden. Hierfür hatten die genannten Parteien Portale erstellt, in die die Fragen eingegeben werden mussten.

Weiterlesen: Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 – Eine erste Einordnung der Antworten

Cartoonlobby-Stiftung: Aufruf zur Spendenaktion

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 25. August 2021

Die Cartoonlobby und ihre Stiftung starten noch einmal einen SPENDENAUFRUF - damit die Vision eines Forums der Komischen Künste in der Hauptstadtregion wieder Wirklichkeit werden kann!

Weiterlesen: Cartoonlobby-Stiftung: Aufruf zur Spendenaktion

Der Cartoonist Martin Perscheid ist tot

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 05. August 2021

NACHRUF SEINES VERLAGES

 

MARTIN PERSCHEID

* 16. Februar 1966                                    † 31. Juli 2021

Wir trauern um unseren Cartoonisten und Freund Martin Perscheid, der am Ende den Kampf gegen den Krebs verloren hat.

Martin Perscheid kam 1994 zum Lappan Verlag, 1995 veröffentlichte er sein erstes Buch. Unter dem Titel „Perscheids Abgründe“ schuf er bis heute über 4.300 Cartoons und wurde zu einem der bedeutendsten Cartoonisten unserer Zeit.

Seine Furchtlosigkeit vor Blicken in menschliche Abgründe des Sexismus, Rassismus, der Ignoranz, Korruption und Dummheit und wie er all das mit beißendem Spott und rabenschwarzem Humor in Cartoons einfing, war einzigartig.

Martin Perscheid wird uns sehr fehlen: ein leiser, feiner Mensch weniger Worte, der vor allem am Klavier und mit seinen Cartoons kommunizierte.

Unser tiefes Beileid und Mitgefühl gelten seiner Familie und seinen Angehörigen.

Alle Kolleg:innen bei Lappan im Carlsen Verlag


Quelle www.lappan.de 


 

Berufsverband Cartoonlobby e.V. mit neuem Vorstand

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 25. Juli 2021

Jahresvollversammlung des Verbandes Cartoonlobby fand in Berlin statt

24.Juli 2021/Berlin Zur alljährlichen Mitgliedervollversammlung trafen sich am Wochenende Mitglieder der bundesweiten Vereinigung in der MedienGalerie, um Rechenschaft über die Aktivitäten der vergangenen 3 Jahre abzulegen und Zielstellungen für die Zukunft zu formulieren.

Weiterlesen: Berufsverband Cartoonlobby e.V. mit neuem Vorstand

Kurzfristige Anmeldemöglichkeit für Solo-Selbständige zum Stipendienprogramm 2021

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 13. Juli 2021

NEUSTART KULTUR Stipendienprogramm 2021

Das Stipendienprogramm der Verwertungsgesellschaften in NEUSTART KULTUR umfasst 90 Millionen Euro aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. 15 Millionen Euro stehen für die Urheber*innen visueller Werke zur Verfügung, die von der Stiftung Kulturwerk der Bild-Kunst vergeben werden. Anträge können ab dem 2. August gestellt werden. Ab sofort finden sich alle Informationen zu dem Programm auf der Webseite der Bild-Kunst.

Weiterlesen: Kurzfristige Anmeldemöglichkeit für Solo-Selbständige zum Stipendienprogramm 2021

Urheberrechtsreform: Lob, Kritik, neue Wege, vertane Chancen

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 07. Juli 2021

Pressemitteilung 

Auf Urheber, Rechtsinhaber, Verwertungsgesellschaften, aber auch auf Plattformen und Nutzer kommen neue Aufgaben zu

Berlin, den 04.07.2021. Seit dem 7. Juni dieses Jahres ist das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes Kraft. Damit ist ein Gesetzgebungsverfahren zum Abschluss gekommen, das in den letzten Jahren für erhebliche politische und mediale Aufmerksamkeit sorgte. Vor allem die Neuregelungen zur Haftung von Upload-Plattformen wie YouTube und Co. waren in aller Munde – und mit ihnen das Wort „Upload-Filter“ virulent.

Weiterlesen: Urheberrechtsreform: Lob, Kritik, neue Wege, vertane Chancen

Signierstunde RALF KÖNIG zur Veröffentlichung der Lucky Luke Hommage "Zarter Schmelz"

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 06. Juli 2021

Weiterlesen: Signierstunde RALF KÖNIG zur Veröffentlichung der Lucky Luke Hommage "Zarter Schmelz"

NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 03. Juni 2021

Startschuss für Modul C (Innovative Kunstprojekte)

Vom 1. Juni bis 31. Juli 2021 können professionelle Bildende Künstlerinnen und Künstler beim BBK Bundesverband wieder Fördermittel bis zu 15.000 € für „Innovative Kunstprojekte“ beantragen. Dank der zweiten Kulturmilliarde, die Kulturstaatsministerin Monika Grütters für das Programm NEUSTART KULTUR erstritten hatte, wurde jetzt das im vergangenen Jahr stark überzeichnete Programm der Künstlerverbände BBK und Deutscher Künstlerbund aufgestockt.

Weiterlesen: NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler

Seite 19 von 42

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 1536 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes