• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen. 

Corona versus Kultur - Newsletter Nr. 18 vom 04.06.2020

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 04. Juni 2020

 Die Cartoonlobby ist Mitglied in der Sektion Deutscher Kunstrat ...

Der vom Deutschen Kulturrat dringend erwünschte Kulturinfrastrukturfonds kommt ...

Kulturstaatsministerin Monika Grütters (BKM) nennt den Fonds „Neustart Kultur“. In einer Pressekonferenz hat die Kulturstaatsministerin heute Mittag die Rahmenbedingungen für den mit einer Milliarde Euro ausgestatteten Fonds vorgestellt.

Weiterlesen: Corona versus Kultur - Newsletter Nr. 18 vom 04.06.2020

Meldeschluss Bild-Kunst am 30. Juni 2020! - Aufruf an Urheber*innen

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 03. Mai 2020

    Der Verband Cartoonlobby ist Mitglied in der Berufsgruppe II bei der VG Bild-Kunst.

Der Meldeschluss für das vergangene Jahr am 30. Juni bei der VG Bild-Kunst rückt immer näher. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass viele Mitglieder erst innerhalb der letzten zwei Wochen vor Meldeschluss ihre Meldungen einreichen, sehr viele am allerletzten Tag.
Dies ist natürlich ihr gutes Recht, jedoch weist die VG Bild-Kunst darauf hin, dass zu dieser Zeit personell und im begrenzten Zeitrahmen nicht mehr möglich ist, die Anfragen und Unsicherheiten der Mitglieder zu beantworten – der Beratungsaufwand ist schlichtweg zu hoch und kann von den Mitarbeiter*innen nicht mehr geleistet werden.

Viele Meldungen sind wegen vorab nicht erfolgter Klärung fehlerhaft und können bei den Ausschüttungen nicht berücksichtigt werden, was verständlicherweise zu Unmut bei den Urheber*innen führt.

Weiterlesen: Meldeschluss Bild-Kunst am 30. Juni 2020! - Aufruf an Urheber*innen

Der kulturpolitische Wochenreport (18. KW) vom Deutschen Kulturrat

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 03. Mai 2020

    Die Cartoonlobby ist Mitglied in der Sektion Deutscher Kunstrat ...

Corona: the show must go on, Die Blindheit des Feuilletons, Resolution : Konjunkturprogramm für die Kultur ... hier als Auszug aus dem Newsletter

Sehr geehrte Damen und Herren,  

the show must go on, ist unser Wahlspruch in diesen Tagen. Der gesamte Kultur- und Medienbereich, von den Künstlerinnen und Künstlern, den Kultureinrichtungen und Einrichtungen der kulturellen Bildung, den Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft bis hin zu den Kulturvereinen, ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen. Veranstaltungen, Aufführungen und Messen wurden abgesagt, Kultureinrichtungen und Einrichtungen der kulturellen Bildung sind geschlossen, Kulturorte wie Buchhandlungen, Galerien, Kinos, Theater oder Clubs mussten schließen und vieles andere mehr. Dies hat zur Folge, dass sich viele Künstlerinnen und Künstler, Kultureinrichtungen, Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Kulturvereine in existenzieller Not befinden. Viele, insbesondere freiberuflich arbeitende Künstlerinnen und Künstler, waren und sind unmittelbar und sofort betroffen, bei anderen werden die Folgen erst später spürbar sein und voraussichtlich auf längere Sicht anhalten.

Weiterlesen: Der kulturpolitische Wochenreport (18. KW) vom Deutschen Kulturrat

Deutscher Kulturrat - Corona versus Kultur - Newsletter Nr. 13 vom 23.04.2020

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 24. April 2020

 Die Cartoonlobby ist Mitglied in der Sektion Deutscher Kunstrat ...



Sehr geehrte Damen und Herren,  

vor sieben Wochen (!), wir standen noch ganz am Anfang der Corona-Krise, haben wir gefordert das Bund und Länder einen gemeinsamen Nothilfefonds für den Kulturbereich einrichten sollen. Ich sagte am 11. März in einer Pressemitteilung des Deutschen Kulturrates: „Jetzt können Bund und Länder beweisen, dass sie es mit dem kooperativen Kulturföderalismus ernst meinen. Ein gemeinsamer Notfallfonds von Bund und Ländern könnte rasch und unbürokratisch betroffenen Künstlerinnen und Künstlern aus der Not helfen. Wir fordern daher den Vorsitzenden der Kulturministerkonferenz Staatsminister Bernd Sibler und Kulturstaatsministerin Monika Grütters MdB auf, schnell zu reagieren und einen Notfallfonds einzurichten.“

Weiterlesen: Deutscher Kulturrat - Corona versus Kultur - Newsletter Nr. 13 vom 23.04.2020

"Es darf wieder gelacht werden!" - Cartoonmuseum geöffnet

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 23. April 2020

Das Cartoonmuseum der Cartoonlobby in Luckau öffnet ab heute wieder seine Pforten für die Besucher. Seit dem 22. April, dürfen Museen in Brandenburg unter Einhaltung bestimmter Maßnahmen, ähnlich denen im Einzelhandel, wieder für ihre Gäste da sein.
Damit gehört das Cartoonmuseum mit zu den ersten Museen in Deutschland, die wieder besichtigt werden können. Der Museumsleiter, Andreas Nicolai, sagt dazu: „In unserem Museum lassen sich die Publikumsströme durch die Sonderausstellung relativ einfach leiten. Wir wollen mit dabei sein, wenn wieder ein kleines Stück der ‚neuen Normalität‘ zum Alltag wird. Und wir sorgen so dafür, dass auch in schwierigen Zeiten der Humor nicht zu kurz kommt!“

Weiterlesen: "Es darf wieder gelacht werden!" - Cartoonmuseum geöffnet

Kunst auf Distanz ermöglichen!

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 17. April 2020

Deutscher Kunstrat fordert sukzessive Öffnung von Ausstellungsorten

Klar, der Schutz von Leben und Gesundheit geht vor. Aber wenn jetzt von ersten Lockerungen der durch Corona bedingten Beschränkungen die Rede ist, sollten Orte der Kunst auch in den Blick genommen werden, und zwar aus gutem Grund: Kunst macht kreativ, regt an, stiftet Sinn.

Weiterlesen: Kunst auf Distanz ermöglichen!

Online Karikaturen-Auktion bei der Eurocature

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 17. April 2020

Das Team der Eurocature (internationales Festival für Portraitkarikaturen in Wien) veranstaltet noch bis zum 18. April eine Online-Auktion für Portraitkarikaturen, Karikaturfigürchen, Tutorials, Auftragsarbeiten, 3D-Papierkarikaturen u.a. 

Die Seite mit den Exponaten:
www.eurocature.org/easter-auction

Die Live Auktion wird über die Eurocature Facebook Seite gestreamt: www.facebook.com/eurocature/


 

Corona versus Kultur - Newsletter und Webübersicht zur Förderung

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 28. März 2020

NEWSLETTER vom Deutschen Kulturrat

 

Sehr geehrte Damen und Herren,  

als Deutscher Kulturrat sind wir froh, dass Bund und Länder so schnell Hilfspakete auf den Weg gebracht haben. Heute wird der Bundesrat über die am Mittwoch vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Hilfspakete entscheiden. Nach Inkrafttreten der Gesetze wird der Weg für die Umsetzung frei sein.

Weiterlesen: Corona versus Kultur - Newsletter und Webübersicht zur Förderung

CORONA-Pandemie ... Hilfen der Bundesländer für Kulturschaffende

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 24. März 2020

CORONA-Hilfen ... mehr oder weniger hilfreiche Übersicht zu den jetzigen Maßnahmen insbesondere der einzelnen Bundesländer auf der Seite von ver.di !

 

Corona versus Kultur – Was tun bei Einbußen und Existenzbedrohung?

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 20. März 2020

 

Petitionen, Appelle und Forderungen, die Belange des gesamten Kulturbereichs und der Kreativwirtschaft bei den Hilfsmaßnahmen zur Rettung der Wirtschaft nicht zu vergessen, gab es von den Berufsverbänden in nie dagewesenem Umfang und mit gebotener Nachdrücklichkeit.

Nach Eindruck des Deutschen Kulturrates ist in Politik und Verwaltung angekommen, wie wichtig Hilfsmaßnahmen für den Kulturbereich sind und dass an vielen Stellen an Lösungen gearbeitet wird. Auch weil viele aus dem Kultur- und Medienbereich vollkommen zu Recht Existenzängste haben, weil massiv Aufträge wegbrechen, weil Veranstaltungen und Projekte abgesagt wurden.

Weiterlesen: Corona versus Kultur – Was tun bei Einbußen und Existenzbedrohung?

Seite 22 von 41

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 194 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes