
Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Weihnachtsmann stirbt Show
Dienstag - 17.12.2019 um 20 Uhr - in der Wabe.
Informationen auch hier !
- Details
- Kategorie: Nachrichten
„FORCHNER`70 ... cartoons to go“ - Ulrich Forchner
Preisgekrönte Plakate und Cartoons, Porträtkarikaturen, Reisebilder und noch viel mehr werden aus Anlass des 70. Geburtstages vom Leipziger und Cartoonlobbyisten Ulrich Forchner im Museum gezeigt. Ein weiterer Höhepunkt mit einem Klassiker der ostdeutschen Karikatur und des Cartoons zum Ausklang dieses erfolgreichen Ausstellungsjahres 2019.
Weiterlesen: Cartoonmuseum der Cartoonlobby zeigt neue Sonderschau - Eröffnung am 3. November
- Details
- Kategorie: Nachrichten

Der gemeinsam von der Frankfurter Buchmesse und dem Lappan Verlag in der Carlsen Verlag GmbH vergebene Deutsche Cartoonpreis 2019 geht an Piero Masztalerz, den zweiten Platz belegt Petra Kaster, den dritten Preis erhält Hannes Richert.
Weiterlesen: Piero Masztalerz gewinnt den Deutschen Cartoonpreis 2019
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Stellungnahme des Verbandes Cartoonlobby
Ende August haben viele deutsche Karikaturist*innen eine Einladung des Vereins DEIN e.V. erhalten, sich an einem Wettbewerb zu beteiligen, in dem es um die Berichterstattung des SPIEGELS über Israel geht. DEIN e.V. sieht in dessen Berichterstattung anti-israelische und antisemitische Tendenzen. Die in der Ausschreibung aufgeführten Kritikpunkte stellen dabei den inhaltlichen Rahmen für die einzureichenden Karikaturen dar: Unter anderem betreibe der SPIEGEL ein "obsessives Israel-Bashing", die Medienmacht des SPIEGELS sei eine Gefahr für die Demokratie und es gebe in manchen Artikeln "Gift und Destruktion".
Weiterlesen: Teilnahme am Wettbewerb "SPIEGEL einen Spiegel vorhalten"
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Deutscher Kulturrat äußert sich ausführlich zur Umsetzung der EU-Urheberrechtrichline in deutsche Gesetze
Aus der Pressemitteilung des Deutschen Kulturrats
Berlin, den 12.09.2019. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist erfreut, dass die „EU-Richtlinie über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt“ (DSM-Richtlinie) im Frühjahr dieses Jahres verabschiedet wurden. Jetzt steht die Umsetzung der EU-Richtlinie in deutsches Recht an.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Die Cartoonlobby beteiligt sich am Ausstellungsprojekt ZEITGLEICH-ZEITZEICHEN unter dem Motto "postdigital – von a nach b nach a" in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Bildender Künstler in Heidelberg.
Weiterlesen: BBK-Ausstellung mit der Cartoonlobby in Heidelberg
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Preisträger des 20. Deutschen Karikaturenpreises stehen fest, Verkündung auf Jubiläumsgala im November
Aufgeheizte Stimmung, frostige Atmosphäre oder hitzige Debatten? Die Jury des Deutschen Karikaturenpreises tagte zur gestrigen Wettbewerbssitzung allerdings recht friedlich. Dabei boten die rund 1000 eingereichten Werke der 256 deutschsprachigen Karikaturisten und Cartoonisten ausreichend Diskussionsstoff zur Klima-Debatte. Das Motto des Jubiläumswettbewerbs „Prima Klima“ lud die Zeichner dazu ein, sich sowohl meteorologischen als auch zwischenmenschlichen Wetterlagen zu widmen. Aus den zahlreichen Einsendungen – darunter große Namen der Branche ebenso wie viele Nachwuchskünstler – kürte die Jury schließlich die Preisträger und wählte die sehenswertesten Motive für Ausstellung und Katalog aus.
Weiterlesen: Jubiläum beim Deutschen Karikaturenpreis - Jury hat getagt
- Details
- Kategorie: Nachrichten
"Da blüht uns was! - Karikaturen zu Klimawandel und Umweltpolitik" 06.09.– 06.10.2019 | 10.00 – 18.00 UHR
Unter diesem Titel zeigt die Cartoonlobby in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Kirchenkreis Wittstock-Ruppin rund 130 aktuelle Zeichnungen zu Themen wie Klimawandel, Energiewende, Ernährung, Konsumverhalten und Nachhaltigkeit. Das Ausstellungsprojekt ist Teil des kirchlichen Programms zur Landesgartenschau Wittstock 2019.
Weiterlesen: Klimawandel- Ausstellung der Cartoonlobby auf der Landesgartenschau in Wittstock
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Cartoonmuseum Brandenburg zeigt die Jubiläumsschau dazu in Luckau
Peter Butschkow, geboren am 29. August 1944 in Cottbus, aufgewachsen in Berlin-Tempelhof und Ende der 1970er Jahre ausgewandert - lebt und arbeitet er heute in Nordfriesland. Studium an der Staatlichen Akademie für Grafik- Berlin.
Weiterlesen: Cartoonist Peter Butschkow feiert 75. Geburtstag
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Am 23. August 2019 ist der Collagist und Cartoonist Andreas Prüstel gestorben.
Der satirische Künstler hatte zu Lebzeiten viel Spaß am Aberwitz und zu den Bewunderern seines besonderen und eigenen Humors zählten nicht nur Cartoonfans sondern auch viele seiner Zeichnerkolleg*innen. Sein Tod, kurz vor dem 68. Geburtstag, hat viele von ihnen betroffen gemacht. War der Sensenmann auch eines seiner Lieblingsmotive des schwarzen Humors – so hat er bei Andreas Prüstel nicht barmherzig zugeschlagen. Über 4 Monate verbrachte er im Krankenhaus nach einem Schlag- und Herzanfall bis sein geschwächter und kleiner Körper aufgab.