Ausstellungen
Temporäre Ausstellungen mit Cartoon, Karikatur und Komischer Kunst in unterschiedlichen Einrichtungen - Pressemitteilungen und Presseschau
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
„Lotte & Ari – Havenrundfahrt“ heißt die neue Ausstellung vom 8. August bis 25. Oktober in der Havengalerie in Bremen Vegesack.
Mehr Infos auf www.havengalerie.de !
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Ausstellung 2.6. – 23.8.2020 - Akademie der Künste Berlin - Pariser Platz
Ausstellung, Publikationen, digitale Angebote
John Heartfield (1891–1968) gehört zu den innovativsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine politischen Fotomontagen wurden zu Ikonen im Kampf gegen den Nationalsozialismus. Bis heute sind sie von europäischem Rang und haben nichts von ihrer Sprengkraft eingebüßt.
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Die Ostsee ruft! Zum 13. Cartoonair am Meer vom 27. Juni - 20. September 2020 im Ostseebad Prerow Das Motto in diesem Sommer lautet: GRÜNE BILDER - AB-IN-DIE-NATUR-CARTOONS
Zum 13. Mal findet 2020 das deutschlandweit einzigartige Karikaturenfreiluft-Festival Cartoonair am Meer im Ostseebad Prerow zum diesjährigen Motto "GRÜNE BILDER - Ab-in-die-Natur-Cartoons" statt.
Weiterlesen: Cartoonair am Meer 2020 - "Grüne Bilder" im Ostseebad Prerow
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Ausstellung Ansteckende Cartoons
26. Mai bis 26. Juli 2020
PM des Veranstalters
Wir befinden uns im Jahre 2020. Die ganze Welt ist von Corona besetzt…
Die ganze Welt? Nein! Eine Galerie im Dorfe Vegesack in der Hansestadt Bremen hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.
Weiterlesen: Corona-Cartoons in der Havengalerie - Bremen Vegesack
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Das Warten hat ein Ende
PM des Museums
Die Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung im Sommerpalais öffnet wieder am 5. Mai 2020.
© Zeichnung von Dirk Meissner
Auch wenn es einige Einschränkungen geben wird – es dürfen nicht mehr als 50 Gäste gleichzeitig im Museum sein, die allgemeinen Hygienevorschriften und Abstandsregeln müssen eingehalten werden und eine Mund-Nasen-Maske ist wie in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr ebenfalls zwingend erforderlich – ist das eine erfreuliche Nachricht.
Es erwartet Sie die Ausstellung von Dirk Meissner „Sagen Sie jetzt nicht, das ist Kunst…“, die nun bis zum 30. August verlängert ist . In Ergänzung dazu werden vorerst auch Meissners Blättern zum Thema „Corona spezial“ weiterhin in den Fenstern des Gartensaals gezeigt.
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
"Zeichnungen und Comix“ - Einzelausstellung Petra Kaster
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Ausstellung vom 8. Februar bis 16. März 2020
Galerie "Zum Prellbock"
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
31. Januar bis 10. Mai 2020
Das Stadtmuseum Bergen auf Rügen und das Comicmuseum Neubrandenburg laden alle Interessierten herzlich zur Ausstellungseröffnung der Sonderausstellung „Die Geschichte des Comics in der DDR“ ein!
Weiterlesen: Sonderausstellung „Die Geschichte des Comics in der DDR“
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Rainer Bach zum Gedenken
Am 31. Dezember 2019 verstarb der Chemnitzer Karikaturist Rainer Bach. Der Künstler wurde 1946 in Freital geboren und zeichnete bereits 1952 erste Karikaturen in seine Schulhefte. Nach seiner Berufsausbildung zum Plakatmaler absolvierte er von 1969 bis 1971 ein Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Später arbeitete er als Kinomaler und Werbegrafiker bei der HO (Handelsorganisation). 1978 veröffentlichte er erstmals Cartoons und Karikaturen im Eulenspiegel und im Jazz Forum. Zwei Jahre später arbeitete er freiberuflich als Cartoonist und Gebrauchsgrafiker.
Weiterlesen: Ausstellung „Zum Gedenken an Rainer Bach“ im Sommerpalais Greiz
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
175 Jahre "Deutschland. Ein Wintermärchen". Düsseldorf zeigt Cartoonausstellung zum Jubiläum
Dauer der Ausstellung: 14. Dezember 2019 bis 1. März 2020
DÜSSELDORF. Zum 175. Jubiläum von Heines Versepos "Deutschland. Ein Wintermärchen" präsentiert das Heine-Institut eine dreiteilige Schau.