CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
175 Jahre "Deutschland. Ein Wintermärchen". Düsseldorf zeigt Cartoonausstellung zum Jubiläum
Dauer der Ausstellung: 14. Dezember 2019 bis 1. März 2020
DÜSSELDORF. Zum 175. Jubiläum von Heines Versepos "Deutschland. Ein Wintermärchen" präsentiert das Heine-Institut eine dreiteilige Schau.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Liebe Leser, Abonnenten und Freunde vom CartoonJournal ...
die Cartoonlobby wünscht uns allen ein erfolgreiches, gesundes und humorvolles Jahr 2020 !
© Karikatur vom Cartoonlobbyisten Paolo Calleri
Ein Wunsch an unsere Medienlandschaft für die "neue Dekade" ... macht bloß keine "eigenen Satiren" mehr ... dafür gibt es Profis, die sich auskennen mit Humor und Satire, wie Karikaturisten, Kabarettisten und satirische Autoren.
- Details
- Kategorie: Neuerscheinungen
Das neue Jahrbuch von Heiko Sakurai
Die besten Cartoons von Heiko Sakurai fassen das Jahr 2019 satirisch zusammen. Meisterhaft tiefsinnig und komisch!
Weiterlesen: Game of Kanzleramt - Jahresrückblick von Heiko Sakurai
- Details
- Kategorie: Medienschau
Verballhorntes Kinderlied löst heftige Kritik aus
Deutschlandfunk Kultur
Die Satire habe „sehr unterschiedliche Reaktionen ausgelöst“ und man bedaure, dass sie „die Gefühle eines Teils des Publikums verletzt hat“.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Fridays for Future verärgert Twitter: Wie geht Social-Media-Demokratie?
Basic Thinking (Blog)
Wann ist Satire eigentlich Satire und wann nicht? Fridays for Future Germany hat am Tag vor Heiligabend einen schwarzhumorigen Post abgesetzt, ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Das Beste aus der „Neunten Kunst“
Deutschlandfunk Kultur
2019 war ein gutes Jahr für Comics, stellt Kritiker und Journalist Stefan Mesch fest. Besonders erfreulich: Immer mehr Comics blicken nicht mehr auf ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Erich-Ohser-Haus sucht einen neuen Kurator
Freie Presse
Kunsthistorikerin Elke Schulze hat gekündigt. Ab Januar ist die museale Einrichtung mit Arbeiten des Comic-Erfinders e.o.plauen führungslos. Plauen.
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Kabinettausstellung mit Cartoons von Kai Flemming
bis 9. Februar 2020
In der Caricatura Bar werden regelmäßig Kabinettausstellungen mit Arbeiten von Absolventinnen und Absolventen der Sommerakademie für Komische Kunst präsentiert.
Jetzt ist Kai Flemming an der Reihe. Der Zeichner aus Hamburg und Cartoonlobbyist nahm an den Sommerakademie-Workshops der Jahre 2016 und 2017 teil. 2017 wurde er mit dem Sonderpreis »Newcomer« beim »Deutschen Karikaturenpreis« ausgezeichnet.
Seine Cartoons veröffentlicht er unter anderem in der Frankfurter Rundschau.
Mehr Infos hier !
- Details
- Kategorie: Medienschau
«Der Humor gehört zur öffentlichen Debatte» – der Zeichner Chappatte ärgert sich über sein Ende ...
Luzerner Zeitung
Wenn man den Eindruck hat sie gepackt zu haben, sind sie schon über die Karikatur hinausgegangen oder haben eine komplett neue Richtung ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Pressemitteilung vom Deutschen Kulturrat
Den Klimawandel nachhaltig zu begrenzen, funktioniert nur, wenn auch die kulturelle Dimension mitbedacht wird.
Berlin, den 15.12.2019. Fast 40 Stunden nach dem regulären Ende der Klimakonferenz in Madrid gibt es eine Erklärung. Sie erinnert alle Staaten daran, ihre Klimaschutzziele für 2030 zu verschärfen. Diese Erklärung ist ein enttäuschender Minimalkompromiss.
Weiterlesen: Ohne Kultur wird das nichts: Klimakonferenz verabschiedet müde Abschlusserklärung