CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
Satire: Böhmermann, Sonneborn, Somuncu - Der gute Witz steht unter Verdacht
Frankfurter Rundschau
Immer häufiger gerät die Satire in gesellschaftliche Konflikte. Satiriker:innen wie Lisa Eckhart, Serdar Somuncu, Martin Sonneborn und Jan ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
NEUSTART geht anders!
Ausstellung der Cartoonlobby mit Rücksicht auf 2020
21. Januar bis 23. April 2021 – MedienGalerie Berlin
Die Cartoonlobby startet ihren Jahresblick auf 2020 und eine vage Vorschau auf 2021 mit der, inzwischen traditionellen, Vorstellung der besten Karikaturen und Cartoons ihrer Mitglieder in der Kreuzberger MedienGalerie von ver.di.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Das weltweit älteste Satiremagazin startet neu
BLICK.CH
Er war die satirische Speerspitze der Schweiz im Kampf gegen die Nazis: Der ... Dennoch richtet sich Satire meist gegen rechts – weshalb eigentlich?
- Details
- Kategorie: Medienschau
Tagesspiegel
Mehrere Jahre hatte der Verein Cartoonlobby nach neuen Räumen für sein Karikaturenmuseum gesucht. Jetzt wird die Suche eingeschränkt ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Nico Semsrott tritt aus „DIE PARTEI“ aus – Martin Sonneborn reagiert
Frankfurter Rundschau
So, und jetzt bitte schön diskutieren, was Satire darf & soll, die Grenzen bitte nicht vergessen. Merke: der erste Zugriff ("Wah! Rassismus!") ist oft nicht ...
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
BilderhauerInnen und KarikaturistInnen, bewerben Sie sich jetzt für das Symposium 2021 mit dem Thema GLEICHGEWICHT!
Bewerbungsschluss: 15. Februar 2021
Weiterlesen: SPREEWALDATELIER Bildhauer+Karikaturisten Open Air 2021
- Details
- Kategorie: Medienschau
Tagesspiegel
30 Comic-Kritikerinnen und -Kritiker haben wieder ihre Favoriten gewählt. Der Sieger ist die Adaption eines Sachbuchs, das auch als Comic ein ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Kulturgeschichte des Humors in Deutschland
Deutschlandfunk Kultur
In der DDR gibt es 1949 so gut wie keine satirische Szene mehr. ... „Es gab in der DDR eine Definition von Satire, die da besagte: Wir sind eine ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Pressemitteilung

Deutscher Kulturrat erwartet, dass die Politik die Kultur nicht im Regen stehen lässt
Der Verband Cartoonlobby e.V. ist Mitglied in der Sektion Deutscher Kunstrat.
Berlin, den 27.12.2020. Seit zehn Monaten sind wichtige Teile des Kulturbereiches jetzt im Lockdown. In den Sommermonaten konnten einige Einrichtungen unter strengen Auflagen mit deutlich weniger Publikum zeitweise öffnen.
Die Auswirkungen auf den gesamten Kulturbereich sind dramatisch. Betroffen sind nicht nur die Einrichtungen selbst, die sich im Lockdown befinden und die vielen unmittelbar und mittelbar betroffenen Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturunternehmen, sondern besonders die Kulturfreunde, die jetzt seit fast einem Jahr nur ein stark reduziertes Kulturangebot genießen können.
Weiterlesen: Rabenschwarzes Jahr für die Kultur - Bilanz 2020 und Forderungen