Lausitzer Rundschau vom 26. Februar 2015 - hier Printausgabe
Weiterlesen: Texte zum Zeitgeschehen - Cartoonlobby-Chef zur Karikatur und den Plänen des Vereins
Die Abrafaxe - eine unendliche Reise durch Raum und Zeit
Berliner Morgenpost
Die bekannteste Comic-Zeitschrift der DDR wird seit den 1990er-Jahren in Westend gezeichnet. Ein Blick hinter die Kulissen. Berlin. Mehr als 500 ...
Sind seine Bücher rassistisch?
Deutschlandfunk Kultur
Sein Nachlassverwalter spricht von „verletzenden Darstellungen“. Den Rassismus-Vorwurf hält Comic-Experte Andreas Platthaus für unzutreffend – er ...
Veni, Vidi, Virus! Ich kam, sah und infizierte. Wer die Welt mit den Augen eines Virus betrachtet, liest die jüngste Vergangenheit als Erfolgsgeschichte. Think positive! So positiv wie dein Corona-Testergebnis.
Frankfurter Rundschau
In den deutschen Museen hat Lachen in der Regel Hausverbot – Satire in solch heiligen Hallen, undenkbar! Nun ist es ja nicht so, dass das, was ...
Öffentlich schreiben, privat zeichnen
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Es sind denn auch weniger Karikaturen, was Dürrenmatt zeit seines ... Die fürs heutige Verständnis von Karikatur notwendige Öffentlichkeit suchte er ...
BilderhauerInnen und KarikaturistInnen, bewerben Sie sich jetzt für das Symposium 2021 mit dem Thema GLEICHGEWICHT!
Bewerbungsschluss: 15. Februar 2021
Einsendeschluss ist der 30. November 2020 um 12 Uhr - Online!
Förderprogramm der Künstlerverbände jetzt gestartet!
Cartoonlobby e.V. - Nonnengasse 3 - 15926 Luckau ... ausführliches Impressum
Sie möchten unseren Newsletter erhalten ...
Copyright © 2008 - 2013 JoomlaShine.com - JSN Megazine PRO Edition. All rights reserved.