Willkommen beim Internetportal CartoonJournal ...
Plattform des bundesweiten Verbandes Cartoonlobby
DIE ÜBERSICHT FÜR PROFIS UND FANS !
Redaktionelle Nachrichten aus der Welt von Cartoon, Karikatur, Komische Kunst, Comic ... Humor und Satire ... täglich neu!
Meldungen des Verbandes,
aktuelle Presseschau,
Neuerscheinungen,
Ausstellungshinweise,
Cartoonmuseen,
Künstlerarchiv,
Pressemitteilungen,
Tipps für ZeichnerInnen,
Cartoonwettbewerbe,
wichtige Weblinks u.v.m. für den deutschsprachigen Raum.
Das Portal mit frischen Tageskarikaturen, frechen Cartoonbeispielen, recherchierten News, aktuellen Pressemitteilungen und Beiträgen der Cartoonlobbyist*innen.
Cartoonlobby ausgewählte News
Die Cartoonlobby im COMIC! Jahrbuch 2018
Das COMIC!-Jahrbuch 2018 ... mit mehrseitigem Beitrag zur Cartoonlobby und ihrer Arbeit
LOBBYARBEIT FÜR CARTOON UND KARIKATUR - INTERVIEW MIT ANDREAS NICOLAI
COMIC!: Die Cartoonlobby, ein als Verein organisierter Verband zur Wahrung der Interessen von Karikaturisten und auch des kulturellen Erbes, feiert demnächst sein zehnjähriges Bestehen. Du warst nicht nur von Anfang und federführend dabei, sondern schon seit vielen Jahren mit eigener Agentur und auch in anderen Gruppierungen aktiv.
Andreas Nicolai: Das Jahr unseres ersten Zusammentreffens 1995 war auch das Gründungsjahr der Agentur CARTOONCOMMERZ NI&CO, deren Inhaber ich bin ... diese existiert bis heute als Cartoon- und Ausstellungsagentur sowie Kulturprojekt- und Medienservice.
Das war zu Zeiten, als ich noch den Berliner Karikaturensommer der Cartoonfabrik Köpenick mitveranstaltet habe. Ich konzipiere und realisiere also seitdem u. a. Projekte für etablierte Ausstellungshäuser in ganz Deutschland, betreue deren Wanderschaften und vermittle Künstler der Genre Cartoon und Karikatur. Seit über 17 Jahren gehört die kuratorische Arbeit rund um den «Deutschen Karikaturenpreis» zu meinen Aufgaben.
Im Sommer 2018, genauer am 27. August, begeht die Cartoonlobby den 10. Jahrestag ihres Bestehens. Der bundesweite Berufsverband sieht sich als Interessenvertretung der Protagonisten der visuellen Formen von Humor und Satire, dazu gehören Karikaturisten und Cartoonisten genauso wie Agenturen und Museen. Damals entstanden, um die Komischen Künste als Kunstgattung und Erwerbstätigkeit zu fördern und ihr Ansehen in der Öffentlichkeit zu mehren, gehören inzwischen ein eigenes Museum, eine ansehnliche Sammlung und eine gemeinnützige Stiftung zu den Einrichtungen in der Trägerschaft des eingetragenen Vereins Cartoonlobby. Initiator, Leiter und Geschäftsführer bin ich von Anbeginn.
Neueste Meldungen aus aller Welt
-
Flix in Schöppenstedt
-
Comicfestival München (19. bis 22. Juni) - Alte Kongresshalle
Comicfestival München 2025: Volles-Programm, vielsagende Lücken - Tagesspiegel
Diese Spielart der Comics steht unter anderem bei der Leipziger Buchmesse und der parallel stattfindenden Manga-Comic-Con im Zentrum, die bei Panini ... -
Ostdeutscher Karikaturist Theo Immisch mit Ausstellung in Zeitz geehrt
Sonderausstellung zum 100. Geburtstag von Theo Immisch - Karikaturen des Künstlers ab ...
1925 in Zeitz geboren, war er schon früh ein begnadeter Zeichner. Die Karikaturen die er von seinen Lehrern anfertigte waren legendär, ein besonderer ... -
Neue Ausstellungen im Wilhelm Busch Museum - Hannover
F.K. Waechter und Tex Rubinowitz ...
-
Karikaturen und Cartoons zu Karl May in Radebeul
Uli Stein in Greiz
Neue Ausstellung in Greiz Darum begeistert Uli Stein noch heute - MDR
Neben dem Erwerb von Karikaturen entfaltete sich auch eine rege Ausstellungstätigkeit, die ihre Höhepunkte in den Greizer Biennalen zur DDR-Karikatur ...
Tipps für Zeichner
-
KAKTUS CARTOON AWARD - 2025
Der internationale Karikaturenpreis "Der Schule des Ungehorsams“ geht in die zweite Runde.Einsendeschluss: 9. Juli 2025Deutscher Karikaturenpreis 2025
26. Wettbewerb der Sächsischen Zeitung und dem Weserkurier unter dem Motto „Jetzt seid ihr dran!“. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025.
Deutscher Cartoonpreis 2025
Der Lappan Verlag und die Frankfurter Buchmesse suchen wieder die besten Cartoons des Jahres.
Einsendeschluss ist der 5.September 2025.