Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
PM des Deutschen Kulturrats
© Karikatur von Harm Bengen
Kein Beschluss über Rundfunkgebühren gefasst
Berlin, den 25.10.2024. Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder haben sich in ihrer Sitzung in Leipzig auf eine grundlegende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geeinigt. Sie wollen „ARD, ZDF und Deutschlandradio digitaler, schlanker und moderner aufstellen“ und „ihre Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern stärken“, wie es in einem veröffentlichten Beschluss heißt.
Weiterlesen: Kulturabbau im öffentlich-rechtlichen Rundfunk - Ministerpräsidenten beschließen Reform
- Details
- Kategorie: Nachrichten
PM der Veranstalter
Frankfurt, 22.10.2024. Die diesjährigen Sondermann-Preise gehen an Rainald Grebe und Samuel Eschmann. Das gab der Sondermann-Verein zur Förderung, Erforschung und Verbreitung der Komischen Kunst und Literatur am 21. Oktober 2024 bekannt. Die Preise werden seit 2004 verliehen und sind mit € 5000 und € 2000 dotiert.
Weiterlesen: Sondermann-Preise 2024 an Rainald Grebe und Samuel Eschmann
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Cartoonist MICHAEL HOLTSCHULTE auf seiner ersten Tour
(openPR) MICHAEL HOLTSCHULTE ist Cartoonist für die großen Deutschen Zeitungen und sehr erfolgreich auf Social Media. Heute veröffentlicht er erstmals eine Tour durch sechs deutsche Orte. Tickets gibt es ab sofort bei eventim.de.
- Details
- Kategorie: Nachrichten

Positionspapier des Deutschen Kulturrates
Berlin, den 10.10.2024. Der Deutsche Kulturrat hat ein Positionspapier „Künstliche Intelligenz: Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur nachhaltig entwickeln“ verabschiedet.
Der Umgang mit KI und die Regulierung sind eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Das Vertrauen in die Echtheit von Informationen ist ebenso davon berührt wie die vielerorts bestehende Sorge vor der Substitution menschlichen Schaffens und menschlicher Arbeitskraft durch KI. Wenn KI-Systeme zunehmend in Entscheidungsprozesse eingebunden werden, entstehen Verantwortungslücken, die geklärt werden müssen, um gesellschaftliche Akzeptanz zu gewährleisten.
Weiterlesen: Künstliche Intelligenz: Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Zum ersten Mal findet beim 5. Jankofsky-Karikaturenpreis ein kleine „Live-Preisverleihung“ am Donnerstag, den 10. Oktober um 18 Uhr, im Konferenzraum des Berliner DDR Museums statt. Bislang wurde der Wettbewerb ausschließlich im Heft der SUPERillu publiziert.
Weiterlesen: Preisverleihung und Ausstellungseröffnung »Heinz-Jankofsky-Karikaturen-Wettbewerb«
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Mitteilung des Veranstalters
Der letzte Monat der "11. TRIENNALE der Karikatur" beginnt mit einem Paukenschlag: Das Karikaturen- und Comic-Zeichner-Duo Hauck & Bauer kommt zu einer bebilderten Lesung nach Greiz!
Am 4. Oktober um 19 Uhr begrüßt dazu das Sommerpalais herzlich alle Interessentinnen und Interessenten. Erhoben wird nur der reguläre Eintritt.
Weiterlesen: Hauck & Bauer: Cartoon-Live-Show im Sommerpalais Greiz
- Details
- Kategorie: Nachrichten
In diesem Jahr hat der bundesweite Verband Cartoonlobby damit begonnen die Ausrichter von Ausstellungen und Wettbewerben öffentlich geförderter Einrichtungen oder Träger darauf hinzuweisen, dass Vergütungen für Ausstellungen an die beteiligten Zeichner*innen erwartet werden bzw. über das entsprechende Land/Stadt/Kommune bereits zugesichert oder publiziert wurden.
Der Verband stellt dazu förmliche Anfragen an Veranstalter, inwieweit eine Ausstellungsvergütung für die Zeichner*innen bei relevanten Projekten oder Ausschreibungen Berücksichtigung fanden bzw. Teil des Finanzierungsplanes sind.
Weiterlesen: Verband Cartoonlobby setzt sich für Ausstellungsvergütungen ein
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Peter Butschkow feiert heute, am 29.8.2024, seinen 80. Geburtstag in Langenhorn. Die Cartoonlobby gratuliert aus diesem Anlass ganz herzlich und wünscht weiterhin alles Gute, Gesundheit und Schaffenskraft.
BUTSCHKOW ist auch weiterhin voll im Geschäft als Zeichner und Autor. Neben neuen Kalendern für 2025 ... erschienen gerade zwei Bücher mit Cartoons und Texten ... extra zum Jubiläum.
Wir freuen uns, dass sich Peter Butschkow immer noch "eindeutig zu jung für sein Alter" fühlt!
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Der Berliner Karikaturist und Cartoonlobbyist Klaus Stuttmann feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der Verband gratuliert ganz herzlich und wünscht noch viele Jahre voller Ideen und Schaffenskraft.
Mögen diese so vergnüglich sein, wie hier auf dem Foto bei unserer letzten Begegnung im April 2024 beim Cartoonlobby-Weekend auf den Spuren von Wilhelm Busch.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Na gugge! - Sächsische Cartoonisten
In einer ersten Sommerausstellung 2024 präsentieren 15 renommierte Cartoonisten aus ganz Sachsen ihre Werke in Leipzig. Von politischen Karikaturen bis hin zu humorvollen Alltagsszenen reicht das Spektrum.
In einer Medienlandschaft, in der Humor und Satire selten geworden sind wie kostbare Diamanten, ist es das Anliegen der Ausstellung, diese wieder ins Rampenlicht zu holen und die Arbeit der sächsischen Cartoon-Szene zu würdigen.
Weiterlesen: Sommerausstellung sächsischer Cartoonist*innen wird am 5. August in Leipzig eröffnet