CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
George Grosz – der Karikaturist von Militarismus und Kapitalismus
World Socialist Web Site
Grosz' Karikaturen widerlegen die gegenwärtige Propaganda, die Weimarer Republik sei die Geburtsstunde der deutschen Demokratie gewesen.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Der Meister des kreativen Strichs
Deutschlandfunk Kultur
Den Spitznamen Flix hatte Felix Görmann schon als Kind. Inzwischen ist Flix eine Erfolgsmarke: Seine Comics sind Bestseller. Begonnen hat alles mit …
- Details
- Kategorie: Medienschau
Jamiri zeigt im Alten Rathaus Hattingen sein „Älter Ego“
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Der Blankensteiner Comic-Künstler Jan-Michael Richter stellt ab dem 20. Januar in der Galerie des Kunstvereins aus. Zudem hat er ein neues Buch.
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Wegen des großen Erfolgs der Ausstellung ist das Bröhan-Museum vom 1. bis 6. Januar jeweils bis 20 Uhr geöffnet!
George Grosz (1893-1959) gilt als einer der bedeutenden politisch-satirischen Künstler der Weimarer Republik – dreimal wurde Grosz angeklagt, wegen Beleidigung der Reichswehr, Angriffs auf die öffentliche Moral und Gotteslästerung. In der Ausstellung wird seine, die Zeitgenossen provozierende Kunst der Berliner Zeit detailliert vorgestellt. Aber auch die eher unbekannten Fotografien Grosz‘, die seine Eindrücke und Erlebnisse während der Überfahrt nach Amerika und in New York wiedergeben, rücken in den Blick. Eine weniger bekannte Facette des Künstlers wird zudem mit seiner Arbeit als Kostüm- und Bühnenbildner vorgestellt.
Weiterlesen: Nur noch bis 6. Januar... die Ausstellung "George Grosz in Berlin"
- Details
- Kategorie: Medienschau
Tetsche - der Meister des gehobenen Blödsinns verabschiedet sich vom stern
STERN.de
Sein erster stern-Cartoon erschien am 7. November 1974. Es ging um ein Krokodil und einen Igel. Beworben hat sich Tetsche damals nicht selber.
- Details
- Kategorie: Neuerscheinungen
Angela Merkels Rücktritt auf Raten hat begonnen. Das Jahr 2018 hat darüber hinaus noch viele weitere tragische Figuren, halbe (Horst Seehofer) und ganze Rücktritte (Martin Schulz) erlebt.
Klaus Stuttmann hat wie immer alles gebührend satirisch dokumentiert.
Weiterlesen: Is was?! - Politische Karikaturen 2018 von Klaus Stuttmann
- Details
- Kategorie: Medienschau
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Einiges aus diesem Geschichtenschatz beruhte auf älteren Comics des 1921 geborenen Zeichners, der schon mit achtzehn seine Karriere begonnen …
- Details
- Kategorie: Medienschau
Thomas Spitzer im Karikaturmuseum Krems
meinbezirk.at
Frühe Comics Spitzers finden sich auch in der Kremser Ausstellung, Themen oft das Landleben, die Saufkultur oder auch die Heldenverehrung in …
- Details
- Kategorie: Medienschau
Neue Cartoon-Ausstellung in Kunsthalle Kühlungsborn
Ostsee Zeitung
„Diese Ausstellungen sind ein Erfolgsmodel“, sagte er. Die Neue wurde von der Köpeniker Cartoon-Gesellschaft zusammengestellt und war erstmals …
- Details
- Kategorie: Neuerscheinungen
Der Untergang des Abendlandes, wie wir es kannten, steht vermeintlich bevor. Angela Merkel ist auf dem Rückzug, die treue alte Dame SPD begleitet sie in den Sonnenuntergang.
Zum Glück hat Heiko Sakurai auch 2018 für uns ausreichend satirischen Seelenbalsam parat.