Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
LOBBYARBEIT FÜR CARTOON UND KARIKATUR
INTERVIEW MIT ANDREAS NICOLAI
COMIC!: Die Cartoonlobby, ein als Verein organisierter Verband zur Wahrung der Interessen von Karikaturisten und auch des kulturellen Erbes, feiert demnächst sein zehnjähriges Bestehen. Du warst nicht nur von Anfang und federführend dabei, sondern schon seit vielen Jahren mit eigener Agentur und auch in anderen Gruppierungen aktiv.
Weiterlesen: 10 Jahre Cartoonlobby - Beitrag im COMIC! Jahrbuch 2018
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Cartoonlobby ruft als Mitglied des Deutschen Kunstrates zur Unterstützung auf
Das Recht auf freie Meinungsäußerung, die Vielfalt und die Freiheit der Kunst in Europa sind in Gefahr. Die rechtsnationalen Regierungen in Österreich, Ungarn und Polen versuchen bereits, mit einer Politik der nationalen Abschottung die Kreativszene für ihre Zwecke einzuspannen. Aber auch in Deutschland sprechen die Rechtsnationalen davon, „die Entsiffung des Kulturbetriebes in Angriff“ nehmen oder „linksliberalen Vielfaltsideologien“ im Theater die öffentlichen Subventionen streichen zu wollen.
Weiterlesen: Brüssler Erklärung "Für die Freiheit der Kunst!" unterzeichnen
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Die "Rheinische Humorverwaltung" hat eine neue Homepage. Der Stammtisch der Karikaturisten und Cartoonisten in Düsseldorf und Köln vereint auch viele Cartoonlobbyisten wie Heiko Sakurai, Uli Döring oder Jan Michaelis alias Jami. Aber auch alles was Rang und Namen hat am Rhein, sozusagen als Ausleger zu dem Berliner Stammtischtreffen der Cartoonlobby, ohne selbst eine Organisation zu sein. Aber mit Erfolg. Eben durch Humorverwaltung.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Geschichte und Geschichten in Karikatur und Cartoon
Dieses Projekt der Stiftung "Museen für Humor und Satire“ wurde als ein offizieller Beitrag zum Europäischen Kulturerbejahr SHARING HERITAGE 2018 qualifiziert.
Weiterlesen: Cartoonlobby-Stiftung beteiligt sich am Europäischen Kulturerbejahr 2018
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Die Cartoonlobbyisten treffen sich zu ihrem monatliichen Stammtisch - am Donnerstag, dem 19. Juli um 18:30 Uhr - in der "Carabao Bar" Hornstr. 4, 10963 Berlin-Kreuzberg.
Gäste aus der Cartoonszene sind ebenfalls gern gesehen ... um mit uns ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen: Stammtisch der Cartoonlobby in Berlin-Kreuzberg
- Details
- Kategorie: Nachrichten
In den letzten drei Wochen hatten wir technische Probleme mit der Webseite und konnten leider keine neuen Nachrichten in das Portal einstellen.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Der bundesweite Verband der Cartoonisten, Karikaturisten und Pressezeichner erklärt sich solidarisch mit Dieter Hanitzsch, dem Meldungen zu Folge wegen einer einzigen, als antisemitisch angefeindeten Karikatur die langjährige Zusammenarbeit mit der „Süddeutschen Zeitung“ aufgekündigt wurde.
Weiterlesen: Statement zur aktuellen Diskussion um eine Karikatur von Dieter Hanitzsch
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Zeich(n)en der Zeit
Presseinformation des Veranstalters zum Programm
Mit rund 20 Ausstellungen, Comic-Messe, Max und Moritz-Preis, Vortrags- und Diskussionsprogramm, Kinder lieben Comics, Comic Film Fest, Lesungen und vielem mehr findet vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 der 18. Internationale Comic-Salon Erlangen statt, das größte und wichtigste Festival für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum. Dem aufstrebenden Genre der Comic-Reportage ist ein Festivalschwerpunkt gewidmet; Hauptausstellungen beschäftigen sich außerdem mit den satirischen Zeichnungen von Greser & Lenz, den Traumwelten des französischen Comic-Philosophen Marc-Antoine Mathieu, mit den spartenübergreifenden Comic-Erzählungen des Kanadiers Jeff Lemire und dem vielfältigen Wirken des deutschen Comic-Stars Flix. Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen spielt in der grafischen Literatur eine immer größere Rolle, gleichzeitig ist und bleibt der Comic aber auch ein Genre, das für spannende und unterhaltsame Geschichten steht – niemals zuvor war die deutschsprachige Comic-Szene so vielfältig und abwechslungsreich wie zur Zeit. Unterstützt wird der Internationale Comic-Salon Erlangen, zu dem über 25.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden, durch seinen Titelsponsor, die DATEV eG aus Nürnberg.
Weiterlesen: 18. Internationaler Comic-Salon Erlangen – 31. Mai bis 3. Juni 2018
- Details
- Kategorie: Nachrichten
17. Mai 2018 um 18:30 Uhr in der Berliner MedienGalerie
In seiner Reihe zur "Geschichte der Karikatur" lädt der bundesweite Verband Cartoonlobby e.V. zu einer GESPRÄCHSRUNDE mit Kollegen zum neuen Buch „STETS ERLEBE ICH DAS FALSCHE – der alternative Künstlerreport“ von und mit Harald Kretzschmar ein.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
FRAUENSACHE ?! - eine Ausstellung gerade auch für Männer
Cartoonmuseum zeigt noch bis 24. Juni Humor und Satire von Zeichnerinnen
Cartoon von Bettina Bexte
Frech, böse und hintersinnig kommentieren 21 Künstlerinnen aus ganz Deutschland die aktuelle Politik und unsere Gesellschaft.
Weiterlesen: Vatertag und Muttertag im einzigartigen Cartoonmuseum Brandenburg